Akzent Multi Primer Grundierung 5 Liter
Produktmerkmale
Hersteller: | Akzent |
ArtikelNr.: | akz_multiprimer |
Versandgewicht: | 6,24 kg |
Artikelgewicht: | 5,20 kg |
Kategorie: | Grundierungen für Parkett- und Holzfußböden |
Gebindegröße: |
5 l |
Zertifizierung: |
GISCODE G 2 |
Lagerhinweis: |
frostempfindlich |
Akzent Multi Primer Grundierung 5 Liter
Akzent Multi Primer Grundierung - 5 Liter
Imprägniergrundierung für Parkett- und Holzfußböden vor der Versiegelung mit AKZENT Parkettlacken
Eigenschaften:
- universell einsetzbar
- schnell trocknend
- ansatzfreies Auftrocknen
- Isoliert Holzinhaltsstoffe
- dezente Vertiefung des Holztons
- reduziert die seitenverleimende Wirkung von Wasserlacken
Oberflächenvorbereitung:
Die zu behandelnden Holzoberflächen müssen trocken und frei von Öl, Wachs, Fett und Staub sein (letzter Schliff mind. Körnung 100 - 120). Der Schleifstaub muss gründlich abgesaugt bzw. entfernt werden.
Verbrauch:
In der Regel beläuft sich der Verbrauch auf ca. 100 ml pro m²
Verarbeitung:
Vor Gebrauch gut schütteln
Die Grundierung mit einer geeigneten Rolle über Kreuz (quer wird vorgelegt, längs verschlichtet) schnell und gleichmäßig auftragen, dabei Pfützenbildung vermeiden. Das Material nicht auf dem Boden schütten, sondern aus einem Auftragsbehälter arbeiten. Bei sehr stark saugenden Untergründen sollte der Arbeitsgang wiederholt werden. Nicht zwischenschleifen.
Aufbauempfehlung:
- Parkett oder Holzfußboden fachgerecht vorbereiten (schleifen, ggf. verkitten)
- Grundieren des Bodens
- Trocknung 30 Minuten
- Oberflächenbehandlung mit geeigneten Produkten
Hinweise:
Die TRGS 617 fordert, stark lösemittelhaltige Oberflächenbehandlungsmittel durch Produkte mit geringerem gesundheitlichen Risiko zu ersetzen. Darüber hinaus wird zu der Verwendung emissionsarmer Produkte geraten. Daher ist es empfehlenswert, alternativ zu stark lösemittelhaltigen Produkten die Einsatzmöglichkeit von wasserbasierten Produkten (STAUF aqua-Typen) zu prüfen.
Auch in der Umgebung Zündquellen fernhalten, Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen und nicht ex-geschützte Elektrogeräte abstellen. Bei unvermeidbarem Hautkontakt Schutzhandschuhe aus Butylkautschuk tragen. Bei Spritzgefahr Schutzbrille tragen.
Großflächige Arbeiten nur bei ausreichender Belüftung durchführen. Der Erfolg einer Oberflächenbehandlung ist zum größten Teil von der entsprechenden Oberflächenvorbereitung abhängig. Ein entsprechendes Prüfen und Vorbereiten der einzelnen Holzuntergründe muss demnach nach den allgemeinen Regeln des Fachs erfolgen. Gemäß den für das auszuführende Gewerk geltenden Normen (VOB bzw. DIN) ist daher der zu behandelnde Untergrund durch den Verleger zu prüfen.
Darüber hinaus sind die aktuellen technischen Merkblätter bzw. die Anweisungen auf den Etiketten der Gebinde unserer Produkte zu beachten. Im Zweifelsfall empfehlen wir die Rücksprache mit der STAUF Anwendungstechnik.
Unser Service
- Versandkostenfrei ab 79 €*
- Produkte vom Profi
- schnelle Lieferung
Zahlung & Versand
Sicher einkaufen
