Bona Traffic ist der Parkettlack-Klassiker seit über 20 Jahren, mit einer hervorragenden Abriebbeständigkeit für extrem stark beanspruchte Bereiche. Vergilbungsfrei und einfach in der Reinigung & Pflege. Die bewährte Formel des Bona Traffic ist mit sehr guten Verarbeitungseigenschaften bestens geeignet für Parkett- und Holzböden in öffentlichen Bereichen wie schon weltweit in Museen, Flughäfen und Einkaufsläden.
- Hervorragender Schutz in öffentlichen und privaten Bereichen
- Einfach und leicht in der Verarbeitung
- Vergilbungsfrei
- EC1R klassifiziert, sehr emissionsarm
- GreenGuard Zertifizierung für geringe Emissionen im Innenbereich
Empfohlener Versiegelungsaufbau
- 1 x Bona Grundierung (Natural, White, Amber, Classic, Intense) oder Bona Craft Oil 2K
- Bona Traffic
- Zwischenschliff
- Bona Traffic
Verarbeitung
- Vor der Verarbeitung dem Lack in der Kanne den Härter zusetzen und mind. 1 Minute gut schütteln - beiliegenden Filter in den Gebindehals stecken. Angemischten Lack innerhalb der Topfzeit von ca. 4 Stunden verarbeiten. Beim Mischen von Teilmengen das Mischungsverhältnis genau beachten.
- Den Lack mit einer Bona Wasserlackrolle auftragen. Dabei abwechselnd quer und längs zur Holzmaserung arbeiten und Pfützenbildung vermeiden. Immer nass in nass auftragen, um sichtbare Übergänge zu vermeiden. Das Material nicht auf dem Boden kippen, sondern aus einem Auftragsbehälter arbeiten.
- Ausreichend trocknen lassen. Bei Bedarf kann ein Zwischenschliff mit einem Bona Schleifgitter oder dem Bona Scrad System K150 (oder feiner) erfolgen. Schleifstaub entfernen und anschließend weitere Lackschicht wie oben beschrieben auftragen.
Hinweis: Wenn die vorherige Lackschicht, bzw. die Grundierung länger als 24 Stunden trocknen konnte, ist immer ein Zwischenschliff erforderlich. Mit jeder aufgetragenen Schicht verlängert sich die Trockenzeit (wegen der Gefahr des Quellens sollten nicht mehr als zwei Schichten pro Tag aufgetragen werden).
Der Boden ist ca. 8 Stunden nach dem Auftragen der letzten Lackschicht begehbar. Die Oberfläche ist nach einer Trockenzeit von mind. 1 Woche voll nutzbar - die Reinigung und Pflege, sowie das Auslegen von Teppichen kann erst dann erfolgen. Trockenzeiten und Verarbeitungsanweisungen der Bona Grundierungen beachten.
Bitte separate Pflegeanweisung für bauseitig mit Bona versiegelte Parkett- und Holzfussböden beachten.
Abfälle und restentleerte Gebinde müssen entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden, Produktreste nicht in die Abwässer/ Kanalisation geben.
Für die Anwendung auf Exotenhölzer wenden Sie sich bitte an die Bona Anwendungstechnik
Oberflächenvorbereitung
Vor dem Auftragen muss die Oberfläche mit einer Grundierung von Bona vorbehandelt werden. Der Boden muss sich den klimatischen Bedingungen am Einbauort angepasst haben, gut geschliffen, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und anderen Verunreinigungen sein. Bona Traffic muss sich den Raumtemperaturen angepaßt haben. Optimale Verarbeitungsbedingungen herrschen bei 18 - 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 - 60%. Hohe Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit verringern die Trockenzeit, während niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit die Trockenzeit verlängern. Die Mindesttemperatur für die Verarbeitung beträgt 13°C.