Verarbeitungshinweise:
Vorbereitung:
Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (Anstrichtemperatur mind. +5°C, max. 18% Holzfeuchte). Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das rohe Holz mit der Osmo Holz-Imprägnierung WR vorbehandeln.
Osmo Garten- & Fassadenfarbe ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, den ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Noch gut erhaltene Altanstriche säubern und anschleifen - schadhafte Anstriche entfernen (abschleifen).
Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen
Verarbeitung:
Mit einem Flächenstreicher oder einer Mikrofaserrolle dünn und zügig bahnenweise in Maserrichtung auftragen oder im Spritzverfahren applizieren. Bei guter Belüftung ca. 3-4 Stunden trocknen lassen. Nach der Trocknung bei Bedarf feinkörnig zwischenglätten und den zweiten Anstrich ebenfalls dünn und zügig auftragen. Bei Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich
Reinigung der Arbeitsgeräte:
Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife
Trocknungszeit:
Ca. 3-5 Stunden bei Normklima (23 °C/50% rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.
Ergiebigkeit:
Die Reichweite des Produktes beträgt bei 1 Anstrich 16 m²/1 l. Sie richtet sich maßgeblich nach der Beschaffenheit der vorhandenen Holzoberfläche. Alle Angaben beziehen sich auf glatte und gehobelte/geschliffene Oberflächen. Andere Oberflächen können zu abweichender Reichweite führen.
Hinweise:
Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen. Tropische Hölzer und andere inhaltsstoffreiche Hölzer (Eiche, Robinie, Lärche, etc.) erst abwittern lassen. Dadurch wird das Holz aufnahmefähig und der Anstrich haftet optimal.