Thomsit P 680 ELAST STRONG Parkettkleber - 18 kg
Produktmerkmale
Hersteller: | Thomsit |
ArtikelNr.: | tho_p680 |
Versandgewicht: | 19,55 kg |
Artikelgewicht: | 18,62 kg |
Kategorie: | Parkett & Laminat kleben |
Gebindegröße: |
18 kg |
Zertifizierung: |
GEV-EMICODE EC1 PLUS sehr emissionsarm |
Lagerhinweis: |
frostempfindlich bei mind. +10°C lagern |
Offene Zeit: |
ca. 30 Minuten |
Geeignet für Fußbodenheizung: |
ja |
Belastbarkeit: |
nach ca. 24 Std. |
Thomsit P 680 ELAST STRONG Parkettkleber - 18 kg
Thomsit P 680 ELAST STRONG 18 kg
Elastischer Klebstoff für Massiv- und Mehrschichtparkett
Produktbeschreibung
Thomsit P 680 ELAST STRONG ist ein hartelastischer Parkettklebstoff für die Verlegung von Massiv- und Mehrschichtparkett.
- Für alle Parkettarten geeignet
- Mit VISKO-FLEX Technologie
- Hervorragende Verstreichbarkeit
- Exzellenter Riefenstand - Extra hohe Frühfestigkeit, schon nach 12 Stunden begehbar
- Hartelastisch, dauerhaft starke Klebekraft, keine Versprödung
- Kein Vorstrich b ei den meisten Untergründen
- Klebstoffreste leicht entfernbar
Anwendungsvideo
Anwendungsbereiche
Sehr emissionsarmer, einkomponentiger Spezialklebstoff für:
- Alle Parkettarten,
- Holzpflaster RE/WE und
- Parkettgeeignete Thomsit-Dämmunterlagen.
Zum Einsatz auf:
- Estrichen,
- Trockenestrichkonstruktionen, Span- (P4 bis P7) und OSB Platten (OSB/2 bis OSB/4),
- Keramische Fliesen, Naturwerkstein und Terrazzo,
- Parkettgeeigneten Thomsit Spachtelmassen,
- Thomsit TF 302 Schub-Elast-Bahn und
- Thomsit TF 303/305, Parkett mit Nut- und Federverbindung.
Verbrauch
- Mosaik-, Hochkant-, Lamellen- und Lamparkett
Zahnung B3 (ca. 900-1100 g/m², ca. 16 m²/Eimer) - Stab-, Fertig-/Mehrschichtparkett bis 1200 mm Länge, Holzpflaster RE/WE
Zahnung B11 (ca. 1000-1200 g/m², ca. 15 m²/Eimer) - Größere Formate, zB. Massiv-/Fertigparkettdielen
Zahnung B15 (ca. 1200-1400 g/m², ca. 12 m²/Eimer) - Thomsit TF 302, TF 303/305
Zahnung B2 (ca. 750-900 g/m², ca. 20 m²/Eimer)
Untergrundvorbereitung
Untergründe müssen den geltenden Normen und Regelwerken entsprechen. Sie müssen insbesondere sauber, fest, trocken sowie riss- und trennmittelfrei sein. Neue Untergründe durch gründliches Anschleifen und Absaugen von Staub und Trennschichten befreien. Neue Gussasphalte durch gründliches Absaugen von überschüssigem Quarzsand befreien. Dichte, glatte Untergründe, wie z. B. keramische Fliesen oder Terrazzoböden, grundreinigen und ggf. anschleifen und absaugen. Auf den so vorbereiteten Untergründen ohne Grundierung kleben. Altuntergründe nach der jeweils notwendigen mechanischen Vorbereitung in jedem Fall mit Thomsit R 755 oder Thomsit R 740 grundieren und innerhalb von 24 – 48 Stunden, abhängig von der Grundierung, belegen. Auf neuen Zement- und Calciumsulfatestrichen kann zur Staubbindung Thomsit R 745 eingesetzt werden. Unebene und alte Untergründe grundieren und mit empfohlenen Thomsit-Ausgleichmassen mindestens 2 mm dick spachteln.
Verarbeitung
Klebstoff mit geeignetem Zahnspachtel gleichmäßig auf den Untergrund auftragen. Nur so viel Klebstoff aufbringen, wie innerhalb der offenen Zeit mit Parkett belegt werden kann. Auf gute Benetzung der Parkettrückseite achten. Kantenverleimung vermeiden. Wandabstand von mindestens 10 mm einhalten. Abstandskeile unmittelbar nach der Verlegung aus der Randfuge entfernen. Parkettflächen während der Verlegung und in den ersten 12 Stunden nach der Klebung möglichst nicht begehen.
Unser Service
- Versandkostenfrei ab 79 €*
- Produkte vom Profi
- schnelle Lieferung
Zahlung & Versand
Sicher einkaufen
