Thomsit R 729 2K Silikat-Gießharz 600 ml
Produktmerkmale
Hersteller: | Thomsit |
ArtikelNr.: | tho_r729 |
Versandgewicht: | 1,06 kg |
Artikelgewicht: | 1,01 kg |
Kategorie: | Untergründe erstellen und vorbereiten |
Lagerhinweis: |
kühl und trocken lagern, nicht frostempfindlich |
Topfzeit: |
ca. 10 min |
Thomsit R 729 2K Silikat-Gießharz 600 ml
Thomsit R 729 2K Silikat-Gießharz 600 ml
Produktbeschreibung
Thomsit R 729 ist ein 2K Silikat-Gießharz für das kraftschlüssige Schließen von feinen Estrichfugen und -rissen.
Anwendungsvideo
Anwendungsbereiche
Die Sehr emissionsarme, zweikomponentige Vergussmasse kann für
- das kraftschlüssige Schleißen von Estrichrissen und -fugen oder
- das Kleben von Metallprofilen
verwendet werden.
Produkteigenschaften
- Geruchsarm
- Ohne Rührwerkzeug mischbar
- Flüssig oder pastös einstellbar
- Perfekt zu dosieren
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss sauber, trocken sowie tragfähig und trennmittelfrei sein. Mürbe Estrichflanken entfernen. Risse oder Fugenbereich ggf. mittels Trennscheibe erweitern, um das optimale Einfließen des Reaktionsharzes sicherzustellen. Die Eindringtiefe muss mindestens 2/3 der Estrichdicke betragen. Mechanisch vorbereitete Risse gründlich aussaugen. Falls erforderlich (z. B. bei deutlicher Bewegung der Estrichebene) etwa alle 20 bis 30 cm in gleicher Weise Quereinschnitte vornehmen, Staub aussaugen und darin Stahlnägel bzw. Estrichklammern einlegen. Pro Verpackungseinheit werden ca. 10 Estrichklammern bereits mitgeliefert.
Verarbeitung
Das Silikat-Gießharz besteht aus zwei Komponenten (Harz und Härter), die in getrennten Flaschen vorliegen. Zum Anmischen Komponente B (Härter) vollständig in die Flasche mit Komponente A (Harz) entleeren. Flasche verschließen und mindestens 15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Komponenten homogen und schlierenfrei gemischt sind. Flaschentülle aufschneiden und sofort verarbeiten. Das Material ist zunächst dünnflüssig und ideal für Fugen im Bereich von 5 – 10 mm. Nach einer kurzen Wartezeit von wenigen Minuten wird Thomsit R 729 pastös und kann so optimal auch für etwas breitere Risse verwendet werden. Für die Klebung von Metallprofilen ist Thomsit R 729 auf den Untergrund vorzulegen. Profil einbetten, ausrichten und ggf. fixieren. Frisches Reaktionsharz immer mit glattem Spachtel abziehen und zügig mit Quarzsand Thomsit QS 10 abstreuen. Sandüberschuss nach Erhärtung entfernen. Die Überspachtelung kann frühestens nach 1 Stunde erfolgen.
Unser Service
- Versandkostenfrei ab 79 €*
- Produkte vom Profi
- schnelle Lieferung
Zahlung & Versand
Sicher einkaufen
