Produkte
Beschreibung
Naturölbasierte Tiefenimprägnierung. Für Holz- und Korkböden im Wohn- und Objektbereich. Lösemittelfrei, leicht zu verarbeiten, für Fußbodenheizung geeignet, rutschhemmend R10 nach BGR 181, überlackierbar mit freigegebenen strato-Lacken. Ergibt aufgrund hohen Eindringvermögens besonders strapazierfähige Böden
Anwendungsbereich
Imprägnierung von Holz- und Parkettfußböden. Als anfeuernde Grundierung unter strato perform und strato extreme zweikomponentig mit euku master FS zugelassen. Optional anwendbar mit dem Reaktivzusatz euku master FS.Anwendung
euku oil 1 FS gleichmäßig mit der Spachtel auftragen. Bei stark saugendem Untergrund zur Vermeidung von Spachtelschlägen Nass-in-Nass entsprechend der Saugfähigkeit des Holzes Spachtelauftrag wiederholen. Nach 15-30 Minuten den nassen Überstand mit Einscheibenmaschine und Pad einmassieren und rückstandsfrei von der Oberfläche wegpolieren. Das Öl darf während der Verarbeitung auf dem Boden keinesfalls antrocknen. Ein weiterer Poliergang mit untergelegtem Poliertuch erhöht den Glanz und stellt sicher, dass kein Überschussauftrag vorliegt. Bei ungenügender Verfugung eventuell aus der Fuge drückendes Öl nach 1 Tag mit grünem Pad abreiben.
Hinweise:
- Das Vorwässern des Bodens ist optional empfohlen und verbessert die Beständigkeiten
- Nach Trocknung (frühestens nach 1 Tag, bei 2K-Anwendung mit euku master FS nach 1 Stunde) ist ein Erstpflegeauftrag mit euku refresher möglich um Wolkigkeiten im Glanz aus holzbedingt unterschiedlichem Saugverhalten auszugleichen.
Reinigung/Pflege
Bitte beachten Sie, dass das Oberflächenbild eines geölt-imprägnierten Bodens sich endgültig erst mit der Nutzung, der Reinigung und der Pflege ergibt. Nach vollständiger Aushärtung zur Reinigung und Pflege euku pflegeemulsion und zum Nachölen euku refresher verwenden. Es gilt die eukula-Pflegeanweisung für geölt-imprägnierte Böden.
Warnhinweis! Selbstentzündungsgefahr von ölbenetzten Arbeitsmitteln, wie z. B. Tücher, Vliese, Schleifstaub u.ä.. Diese luftdicht in Metallbehälter verschließen oder mit Wasser tränken und brandsicher entsorgen. Das Öl selber ist nicht selbstentzündlich.