Bona Novia ist eine 1-komponentige und wasserbasierte Versiegelung mit einem hervorragenden Schutz für Parkett und Holzböden von normaler bis starker Beanspruchung. Einfach zu verarbeiten und aufgrund seiner Eigenschaften auch ohne vorherige Grundierung verwendbar. Bona Novia erzielt eine gleichmäßige und warme Farbgebung des Holzes und ist vergilbungsfrei. Ebenso ist Bona Novia für die Versiegelung von massiven Naturkorkböden geeignet.
- Schnelle Trocknung
- Gute Beständigkeit gegen Haushaltschemikalien
- Für Parkett, Holz- und massive Naturkorkböden geeignet
- Geruchsarm
- Keine Lackvergilbung
- Schnell trocknend
- Greenguard Zertifizierung für geringe Emissionen im Innenbereich
Versiegelungsempfehlung
- 1 x Bona Grundierung (Bona Classic, Intense, Amber, Natural)
- 2 x Bona Novia
Verbrauch ca. 100 - 120 g/m² pro Auftrag
Oberflächenvorbereitung
Vor dem Auftragen kann die Oberfläche mit einer wasserbasierten Grundierung von Bona vorbehandelt werden. Der Boden muss sich den klimatischen Bedingungen am Einbauort angepasst haben, gut geschliffen, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und anderen Verunreinigungen sein. Bona Novia muss sich den Raumtemperaturen angepaßt haben, das Gebinde vor dem Gebrauch gut aufgeschüttelt werden, und der Filter in den Gebindehals eingesteckt werden. Optimale Verarbeitungsbedingungen herrschen bei 18 - 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 - 60%. Hohe Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit verringern die Trockenzeit, während niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit die Trockenzeit verlängern. Die Mindesttemperatur für die Verarbeitung beträgt 13°C.
Verarbeitung
- Bona Novia mit einer Bona Wasserlackrolle auftragen. Abwechselnd quer und längs zur Holzmaserung arbeiten und Pfützenbildung vermeiden. Immer nass in nass auftragen, um sichtbare Übergänge zu vermeiden. Das Material nicht auf dem Boden kippen, sondern aus einem Auftragsbehälter arbeiten. Bei Einsatz von Bona Novia ohne vorherige Grundierung muss Bona Novia zweimalig aufgetragen werden (Trocknungszeit zwischen den Aufträgen ca. 1 - 2 Std). Fläche ausreichend trocknen lassen.
- Bei Bedarf kann ein Zwischenschliff mit einem Schleifgitter oder dem Bona Scrad System Korn 150 (oder feiner) erfolgen. Vor dem Auftragen der letzten Lackschicht, ist der Schleifstaub zu entfernen. Eine weitere Schicht von Bona Novia auftragen.
Hinweis: Wenn die vorherige Lackschicht, bzw. die Grundierung länger als 24 Stunden trocknen konnte, ist immer ein Zwischenschliff erforderlich.
Der Boden ist ca. 8 Stunden nach dem Auftragen der letzten Lackschicht begehbar. Die Oberfläche sollte mindestens eine Woche trocknen können, bevor Teppiche oder andere Bodenbeläge aufgelegt oder schwere Gegenstände abgestellt werden. Während dieser Zeit sollte auch nicht nebelfeucht gewischt werden.
Trockenzeiten und Verarbeitungsanweisungen der Bona Grundierungen beachten.
Bitte separate Pflegeanweisung für bauseitig mit Bona versiegelte Parkett- und Holzfussböden beachten.
Abfälle und restentleerte Gebinde müssen entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden, Produktreste nicht in die Abwässer/Kanalisation geben.
Für die Anwendung auf Exotenhölzer wenden Sie sich bitte an die Bona Anwendungstechnik.