Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung von Berger-Seidle AquaSeal LevelGel
1. Vorbereitung des Untergrunds Der Holzboden muss trocken, sauber und staubfrei sein. Alte Lack- oder Ölreste sind gründlich abzuschleifen, um eine gleichmäßige Haftung zu gewährleisten. Ein Feinschliff mit einer Körnung von 120 – 150 sorgt für die optimale Grundlage.
2. Vorbereitung des Produkts Berger-Seidle AquaSeal LevelGel ist gebrauchsfertig und muss vor der Anwendung gut aufgeschüttelt werden. Eine Verdünnung ist nicht erforderlich.
3. Erster Auftrag der Gelfüllgrundierung Das Gel wird mit einer Spachtel oder einer Rolle gleichmäßig aufgetragen. Durch die spezielle Konsistenz bleibt es an Ort und Stelle und läuft nicht in Fugen oder Vertiefungen.
4. Trocknung und Zwischenschliff Die Trocknungszeit beträgt ca. 2–3 Stunden. Danach kann die Oberfläche mit einer Körnung von 150 – 180 leicht angeschliffen werden, um eine perfekt glatte Fläche zu erhalten. Anschließend ist der Schleifstaub gründlich zu entfernen.
5. Weiterverarbeitung mit AquaSeal-Lacken Nach der vollständigen Trocknung ist der Boden bereit für die Versiegelung mit AquaSeal-Lacken, die optimal auf die Gelfüllgrundierung haften.