Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung von Berger-Seidle AquaSeal NordicWhite
1. Vorbereitung des Untergrunds Der Holzboden muss trocken, sauber und staubfrei sein. Vorhandene Versiegelungen oder Ölreste sollten gründlich abgeschliffen werden, um eine gleichmäßige Haftung zu gewährleisten. Ein Feinschliff mit einer Körnung von 120 – 150 sorgt für eine optimale Vorbereitung.
2. Vorbereitung des Produkts Berger-Seidle AquaSeal NordicWhite vor Gebrauch gut aufschütteln, um eine gleichmäßige Verteilung der Weißpigmente sicherzustellen. Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen 15 – 25 °C liegen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
3. Erster Auftrag Der Lack wird mit einer Rolle, einem Pinsel oder einem Sprühsystem gleichmäßig aufgetragen. Der Auftrag sollte in Holzfaserrichtung erfolgen, um eine harmonische Farbverteilung zu erzielen.
4. Trocknung und Zwischenschliff Die erste Schicht benötigt eine Trocknungszeit von etwa 2 – 3 Stunden. Danach kann die Fläche mit einer Körnung von 150 – 180 sanft angeschliffen werden. Anschließend ist der Schleifstaub gründlich zu entfernen.
5. Zweiter Auftrag (optional) Für eine intensivere Weißtönung kann eine zweite Schicht AquaSeal NordicWhite aufgetragen werden. Dabei sollte erneut auf einen gleichmäßigen Auftrag geachtet werden.