Saicos Holzlasur
Produktmerkmale
Hersteller: | Saicos |
ArtikelNr.: | saicos_holzlasur |
Kategorie: | Saicos Außenholz-Anstriche |
Zulassungsnummer: |
N-103640 |
Saicos Holzlasur
Saicos Holzlasur
- schützt und pflegt
- für Fachwerk, Balkonverkleidungen und andere Gartenhölzer
- witterungsbeständig
- wasser- und schmutzabweisend
- blockfest
- auf Naturöl-Basis
Saicos Holzlasur ist eine transparente Holzlasur auf der Basis natürlicher pflanzlicher Öle für Außenhölzer mit besonders hoher Wetterbeständigkeit. Sorgt für eine schöne, natürliche Farbgebung. Offenporig, wasserabweisend, äußerst haltbar. Reduziert Quellen und Schwinden des Holzes. Die natürlichen Öle dringen tief ins Holz ein und schützen die Oberfläche zuverlässig gegen Witterungseinflüsse und Feuchtigkeit. Farbpigmente mit hoher UV-Resistenz (ausgenommen Farblos) sorgen für die natürliche Schönheit des Holzes. SAICOS Holzlasur verbindet sich dauerhaft mit dem Holz - kein Abschleifen bei Renovierung, auch nicht nach Jahren.
Anwendungsbereiche
Alle Hölzer am Haus
Holzfassaden, Dachüberstände, Fachwerk, Balkonverkleidungen, Fenster, Fensterläden, Carports, ...
Alle Hölzer im Garten
Pergolen, Sichtblenden, Rankgitter, Zäune, Gartentore, Gartenhäuser, ...
Ideal für druckimprägniertes Holz. Je nach Holzart und Herstellungsmethode für Thermoholz geeignet (Probeanstrich empfohlen).
Ergiebigkeit
1 Liter reich für ca. 13 m² (2 Aufträge).
Nur auf frostfreies Holz streichen. Abhängig von Holzart und Oberflächenstruktur. (Sägeraues Holz hat einen höheren Verbrauch.)
Einfache Instandhaltung
SAICOS Holzlasur benötigt keine besondere Pflege. Verschmutzungen können mit Wasser abgewaschen oder gesäubert werden. Hartnäckige Grünbeläge lassen sich leicht und problemlos mit SAICOS Grün-Ex entfernen.
Renovierung
Bei Renovierung ist in der Regel kein Abschleifen erforderlich - je nach Oberflächenzustand ggfs. nur leicht anschleifen und einen neuen Anstrich SAICOS Holzlasur auf die gesäuberte Fläche aufbringen.
Verarbeitungshinweise
Vorbereitung
Die Holz-Oberfläche muss trocken und sauber sein (max. Holzfeuchte 18 %). Lackierte Hölzer abschleifen oder abbeizen. Bereits früher mit SAICOS Holzlasur oder anderen offenporigen Lasuren behandelte Flächen nur säubern - ein Abschleifen ist nicht erforderlich. Bei transparenten Anstrichen wird der endgültige Farbton vom Holzuntergrund beeinflusst – u. U. Probeanstrich vornehmen. Wenn möglich, unbehandelte Hölzer vor Anbringung einmal allseitig streichen. Für besonders stark der Witterung ausgesetztes Holz kann als zusätzlicher Schutz ein Voranstrich mit SAICOS Universalimprägnierung 9004* (mind. 4 - 6 Std. trocknen lassen) vorgenommen werden. *Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Verarbeitung
Auftrag mit SAICOS Flächenstreicher, mit SAICOS Öl/Wachs-Rolle, bzw. SAICOS Universalrolle „Klein“. SAICOS Holzlasur ist gebrauchsfertig – nicht verdünnen. Bitte gut umrühren.
Anzahl der Aufträge: 2x SAICOS Holzlasur.
Erster Auftrag: Dünn und gleichmäßig in Holzmaserrichtung auftragen.
Trockenzeit: mind. 10 Stunden (je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit).
Zweiter Auftrag: Ebenfalls dünn in Holzmaserrichtung auftragen.
Trockenzeit: mind. 10 Stunden (je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit).
Unser Service
- Versandkostenfrei ab 79 €*
- Produkte vom Profi
- schnelle Lieferung
Zahlung & Versand
Sicher einkaufen
