Bona Parkettklebstoff-Set "R848T" Mehrschichtparkett

Komplettset für die Parkettverklebung - Bestehend aus Bona R848T Parkettklebstoff + Zahnspachtel B11 + Bona D501 Grundierung + Lackwalze Microfaser 100-120


Artikelnummer: wrk_WK1301

Kategorie: Sparpakete


Paket Reichweite wählen:

Bona Parkettklebstoff-Set
ab
Unser bisheriger Preis: 272,30 €
259,00 €

inkl. MwSt., versandkostenfreie Lieferung (Eimer)

Paket Reichweite

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

  • verfügbar, sofort lieferbar

Produktmerkmale

Hersteller: Bona
ArtikelNr.: wrk_WK1301
Kategorie: Sparpakete
Zertifizierung: GEV-EMICODE EC1 PLUS sehr emissionsarm
Geeignet für Fußbodenheizung: ja

Bona Parkettklebstoff-Set "R848T" Mehrschichtparkett

Bona Parkettklebstoff-Set "R848T" Mehrschichtparkett

Das Set besteht aus:

  • Bona R848T Parkettklebstoff elastisch
  • Zahnspachtel für Parkettklebstoff B11
  • Bona D501 Grundierung für Parkettklebstoff
  • Lackwalze Microfaser 100-120

Das Set wird in verschiedenen Ausführungen angeboten, jeweils ausreichend für circa 30, 60 und 90 m² (gerechnet mit einem Zahnspachtel B11, welcher circa 1,1 kg/m² liegen lässt). Das Produktbild dient lediglich zur Veranschaulichung und zeigt nicht den vollständigen Lieferumfang. Auf Wunsch können wir Ihnen auch Vestan Beschichtungswalze mit einer größeren Auftragsmenge für stark saugende Untergründe anbieten.

Parkettklebstoff

Bona R848T ist ein elastischer, 1-komponentiger silanbasierter Parkettklebstoff, der sich durch seinen verbesserten Riefenstand und seiner hohen Anfangshaftung auszeichnet.

  • Verbesserter Riefenstand
  • Hohe Anfangshaftung
  • Wasser- und lösemittelfrei, nahezu kein Quellen des Holzes
  • Gute Haftung auf allen Untergrund- und Holzwerkstoffen, Spritzer aber leicht entfernbar

Grundierung

Bona D501 ist eine sehr emissionsarme Grundierung zur Vorbereitung von Untergründen vor dem Einsatz von silanbasierten Bona Parkettklebstoffen. Die Grundierung ist für saugfähige Untergründe wie

  • Zementestriche (CT) gem. EN 13813,
  • Calciumsulfat-(fließ)-Estriche (CA) gem. EN 13813,
  • Holzuntergründe,
  • Spanplatten (V 100) und
  • (OSB-)Verlegeplatten und Ähnlichem

geeignet. Ausgenommen sind Magnesia-Industrieestriche und Steinholzestriche.

Grundierung

Untergrundvorbereitung

Der Untergrund muss den Anforderungen der DIN 18356 genügen. Unter anderem muss er eben dauertrocken, sauber, rissfrei, zug- und druckfest und nicht zu glatt oder rau sein. Er ist ggf. fachgerecht zur Verlegereife vorzubereiten.

Verarbeitung

Grundierung gleichmäßig mit Wasserlackrolle oder Pinsel auf den Untergrund auftragen - Pfützenbildung vermeiden - und trocknen lassen. Nach Durchtrocknung der Grundierung kann das Parkett verklebt werden. Die entsprechenden Technischen Merkblätter der Klebstoffe sind zu beachten.

Parkettklebstoff

Untergrundvorbereitung

Der Untergrund muss den Anforderungen der DIN 18356 genügen. Unter anderem muss er eben, sauber, dauertrocken, rissfrei, zug- und druckfest und nicht zu glatt oder zu rau sein. Er ist ggf. fachgerecht zur Verlegereife vorzubereiten. Eine Grundierung ist in der Regel nicht erforderlich. Zur Staubbindung kann Bona D501 verwendet werden. Wenn bei einem problematischen Untergrund grundiert werden muss, ist Bona R410, Bona R540 oder alternativ Bona R590 zu verwenden. Ein Absanden von Bona R410 oder Bona R590 ist nicht notwendig, wenn die Oberfläche der Grundierung sauber bleibt und innerhalb von 24 Std. das Parkett mit Bona R848T verklebt wird. Unebenheiten, Vertiefungen, Löcher o. ä. müssen mit Bona H600, H605, H610 oder H660 verfüllt werden. Auf neu gespachtelten Flächen vor der Verklebung nicht mehr grundieren! Bitte die entsprechenden Technischen Merkblätter beachten! Hinweis: Bona R848T ist auf Fußbodenheizung geeignet. Solche Böden müssen belegreif geheizt worden sein. Während der Verlegung und mindestens 3 Tage danach soll die Estrichtemperatur 25°C nicht überschreiten.

Verarbeitung

Der Klebstoff muss vor Gebrauch ggf. temperiert und durchgerührt werden. Nach dem Öffnen muss zunächst die aufliegende Schutzfolie und angetrockneter Klebstoff entfernt werden. Anschließend wird der Klebstoff mit einer Zahnspachtel (s. u.) auf den Untergrund aufgetragen und das Verlegeelement innerhalb der Einlegezeit von ca. 30 Minuten in das Klebstoffbett eingelegt und gründlich angeklopft. Auf den Boden aufgetragener Klebstoff mit einer fühlbaren Haut muss entfernt und darf nicht mehr belegt werden. Beachten: Nach oben offene Fugen dürfen keinen Klebstoff enthalten.

Unser Service
  • Versandkostenfrei ab 79 €*
  • Produkte vom Profi
  • schnelle Lieferung
Zahlung & Versand
Sicher einkaufen
Von Trusted Shops zertifizierter Shop.