Oberflächenvorbereitung
Der Boden muss sich den klimatischen Bedingungen am Einbauort angepasst haben, gut geschliffen, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und anderen Verunreinigungen sein. Für den letzten Schliff ist die Einscheibenmaschine Bona Flexisand mit dem Quattro Teller, und Schleifmittel Körnung 120 zu verwenden. Das Produkt sollte Raumtemperatur haben und muss vor dem Gebrauch gut geschüttelt werden. Optimale Verarbeitungsbedingungen liegen zwischen 18 - 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 – 60%. Hohe Temperaturen und niedrige Luftfeuchtigkeit verkürzen, niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verlängern die Trockenzeit. Bei trockenen und/oder warmen Bedingungen ist es empfehlenswert max. 4% Bona Retarder hinzuzufügen, um die offene Zeit zu verlängern, und das Risiko von Überlappungen zu reduzieren. Die Mindesttemperatur für die Verwendung beträgt 13 °C.
Verarbeitung
- Schütteln Sie das Gebinde vor Gebrauch gut auf und setzen Sie den mitgelieferten Filter ein. Gießen Sie die Grundierung in einen sauberen, trockenen Behälter.
- Tragen Sie Bona Intense mit einem Bona Roller (Microfiber 11 mm, oder Wasserlackrolle) gleichmäßig auf, wobei Sie mit der Holzmaserung abschließen. 8 – 10 m²/Liter und Pfützenbildungen vermeiden.
- Trocknung ca. 1 – 2 Stunden, bevor der erste Decklackauftrag erfolgt
- Nach dem Trocknen kann Bona Intense mit dem Bona Scrad System und Wings Korn 150 zwischengeschliffen werden. Ein Durchschliff der Grundierung ist zu vermeiden. Alternativ hierzu können Sie den ersten Lackauftrag durchführen, und nach Trocknung erst dann den Zwischenschliff durchführen.
[Wenn die Grundierung innerhalb von 24 Stunden überversiegelt wird, kann auf einen Zwischenschliff von Bona Intense verzichtet werden].