Untergrundvorbereitung
Der bestehende Untergrund sowie Fugen und Fehlstellen müssen fest und trocken sein und dürfen keinen Staub, lose Bestandteile, Lacke, Wachs, Öle, Rost oder Gipsspuren aufweisen. Die Oberfläche fachgerecht mit einem geeigneten Reiniger grundreinigen, ggf. kann ein Anschleifen erforderlich sein.
Verarbeitung
Planiprep 4 LVT ist gebrauchsfertig und erfordert keine Vorbereitung. Vor Gebrauch das Produkt aufrühren. Planiprep 4 LVT wird mit einem Stahlglätter auf die Oberfläche aufgetragen. Das Material mit dem Glätter diagonal zu den Fugen auftragen, so dass ein dünner Film Spachtelmasse auf den Fliesen verbleibt. Fugen und Fehlstellen vollständig und gleichmäßig füllen, ohne Vertiefungen oder Erhöhungen, damit eine gleichmäßige, glatte und ebene Oberfläche erzielt wird. Die Spachteldicke darf inklusive der Fugentiefe nicht mehr als 3-4 mm betragen. Mit Planiprep 4 LVT gespachtelte Oberflächen sind 2 Stunden nach dem Auftrag geeignet für die nachfolgenden Arbeitsschritte (Schleifen und Verlegen von Designbelägen). Sofern die Oberfläche der Spachtelmasse geschliffen wird, Staubrückstände vor Belagsverlegung mittels Industriesauger entfernen.