Bona Classic
Grundierung für Parkettlack
Bona Classic bewirkt mit seiner bewährten Formulierung eine helle Holzoptik, sowie eine gut gefüllte Oberfläche. Die weiche und flexible Einstellung reduziert die Seitenverleimung, ist zudem einfach und sicher in der Anwendung, und zudem vergilbungsfrei. Die Bona Classic Parkettgrundierung ist geeignet für alle Holzarten.
- Helle Holzoptik
- Elastische Eigenschaften, reduziert die Seitenverleimung
- Hoher Festkörpergehalt
- Vergilbungsfrei
- Greenguard Zertifizierung für geringe Emissionen im Innenbereich
Nachfolgeprodukt von Bona Prime Classic
Technische Daten
-
Trockenzeit: ca. 1 - 2 Stunden bei 20°C und 60 % rel. Luftfeuchte
-
Verbrauch: ca. 100 - 120 g/m² (1 Liter reicht für 8 - 10 m²)
-
Verarbeitungswerkzeuge: Bona Wasserlackrolle (Versiegelungsrolle)
Aufbauempfehlung
1x Bona Classic
1x Bona Decklack wasserbasiert (z.B. Bona Mega, Bona Novia, Bona Traffic)
Zwischenschliff mit Schleifgitter K150
1x Bona Decklack wasserbasiert (z.B. Bona Mega, Bona Novia, Bona Traffic)
Hinweis:
Es ist empfehlenswert, nicht mehr als 2 Lackaufträge pro Tag durchzuführen, um die Holzquellung so gering wie möglich zu halten.
Für eine gute Belüftung während der Trocknung sorgen.
Verarbeitung
Beachten: Durch seine Elastizität kann Bona Classic nicht direkt zwischengeschliffen werden. Daher ist der Lackzwischenschliff erst nach Abtrocknung des ersten Decklacks zur Beseitigung der Holzaufrauung durchzuführen.
Bona Classic immer nur als Grundierung verwenden, und nicht als Decklack/Endlackierung.
- Das Gebinde sehr gut aufschütteln und dann den Filter in den Gebindehals einstecken. Bona Classic mit einer Bona Wasserlackrolle gleichmäßig auftragen und Pfützenbildungen vermeiden. Immer nass in nass auftragen, um sichtbare Übergänge zu vermeiden. Das Material nicht auf dem Boden kippen, sondern aus einem Auftragsbehälter arbeiten.
- Fläche ausreichend trocknen lassen und anschließend einen dem Einsatzbereich entsprechenden Bona Decklack zweimalig auftragen