Osmo UV-Schutz-Öl

Farbloser UV-Schutz Holzanstrich für Holz im Außenbereich


Artikelnummer: osmo_uvoel

Kategorie: Farben und Schutz für Außen


Farbton wählen:

Osmo UV-Schutz-Öl Douglasie (427) 2,5 Liter Osmo UV-Schutz-Öl Farblos Seidenmatt, ohne Filmschutz (410) 750 ml Osmo UV-Schutz-Öl Natural (429) 2,5 Liter Osmo UV-Schutz-Öl Zeder natur (431) 2,5 Liter Osmo UV-Schutz-Öl Farblos Seidenmatt (420) 2,5 Liter Osmo UV-Schutz-Öl Eiche hell (432) 2,5 Liter
ab 28,50 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand (Standard)

Farbton
Größe

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

  • verfügbar, sofort lieferbar

Produktmerkmale

Hersteller: Osmo
ArtikelNr.: osmo_uvoel
Kategorie: Farben und Schutz für Außen

Osmo UV-Schutz-Öl

Bitte die abweichenden Produktbeschreibungen der Farbvarianten beachten!

PRODUKTBESCHREIBUNG (Farblos, 410)

Farbloser, seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Als Endanstrich auf bereits farbig behandeltem Holz verlängert das Osmo UV-Schutz-Öl das Renovierungsintervall deutlich. Als Alleinanstrich nach zweimaliger Behandlung verhindert es den Vergrauungsprozess auf senkrechten Oberflächen um den UV-Schutzfaktor 12 im Vergleich zu unbehandeltem Holz.

ANWENDUNGSVIDEO

ANWENDUNGSBEREICHE

Osmo UV-Schutz-Öl ist ideal für alle senkrechten Holzflächen im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).

TROCKENZEIT

Ca. 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trockenzeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.

ERGIEBIGKEIT

1 l reicht bei 1 Anstrich für ca. 18 m². Die Reichweite des Produktes richtet sich maßgeblich nach der Beschaffenheit des vorhandenen Holzes. Alle Angaben beziehen sich auf glatte und gehobelte/geschliffene Oberflächen. Andere Oberflächen können zu abweichender Reichweite führen.

HINWEISE

Zum Renovieren intakte Anstriche in Abhängigkeit von der Wetterseite nach ca. 3-4 Jahren säubern und mit dem Osmo UV-Schutz-Öl 1 x nachstreichen. Bei stark der Witterung ausgesetzten Flächen wie z. B. Giebelbrettern, Wetterschenkeln, Pfostenköpfen oder Fensterbänken muss generell mit deutlich kürzeren Renovierungsintervallen gerechnet werden. Waagerechte Bestandteile an horizontal montierten Hölzern sollten mindestens ein 15-Grad-Gefälle aufweisen. Scharfe Kanten müssen auf einen Radius von >2 mm abgerundet sein. Falls es bereits zur Vergrauung gekommen ist, die Fläche mit dem Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel entgrauen und erneut mit dem Osmo UV-Schutz-Öl 2 x streichen. Um den UV-Schutzfaktor 12 zu erreichen, ist es notwendig, 2 Anstriche des UV-Schutz-Öl aufzutragen. Bei nur 1 Anstrich auf unbehandeltem Holz verkürzt sich die Haltbarkeit deutlich. Das farblose UV-Schutz-Öl zeigt aufgrund des hohen Ölgehaltes als Oberflächen-Finish auf weißen Untergründen eine leichte Eigengilbung. Deshalb empfehlen wir als Oberflächen-Finish von bereits weiß behandelten Flächen die Osmo Holzschutz Öl-Lasur 900 Weiß. Öle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt).

VORBEREITUNG

Frisches, inhaltsstoffreiches und besonders hartes Holz nach dem Verbau erst ca. 6 Wochen der Bewitterung aussetzen. Dadurch wird das Holz aufnahmefähig und der Öl-Anstrich haftet optimal. Wir empfehlen einen Erstanstrich mit einem eingefärbten Öl z. B. Osmo Einmal-Lasur, Holzschutz Öl-Lasur oder Landhausfarbe. Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). UV-Schutz-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Bei Renovierung alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Bereits vergrautes oder verwittertes Holz mit Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel säubern und gleichzeitig entgrauen. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Glatte Oberflächen nicht feiner als P120 schleifen. Das Anstrichergebnis ist u. a. abhängig von der Holzbeschaffenheit. Daher ist grundsätzlich - insbesondere bei unbekannten Untergründen - ein Probeanstrich vorzunehmen. Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher - möglichst allseitig - mit Holz-Imprägnierung WR vorbehandeln.

VERARBEITUNG

Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle gleichmäßig in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 12 Stunden trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich vornehmen. Zum Überstreichen einer bereits farbig behandelten Oberfläche oder bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Fläche.
Unser Service
  • Versandkostenfrei ab 79 €*
  • Produkte vom Profi
  • schnelle Lieferung
Zahlung & Versand
Sicher einkaufen
Von Trusted Shops zertifizierter Shop.