Bona Domo Parkettlack
Produktmerkmale
Hersteller: | Bona |
ArtikelNr.: | bona_domo |
Kategorie: | Oberflächen |
Glanzgrad: |
halbmatt matt |
Gebindegröße: |
5 l |
Verbrauch: |
100-120 ml/m² |
Lagerhinweis: |
frostempfindlich nicht unter +5°C |
Trockenzeit: |
ca. 24 Std. Endhärte nach ca. 7 Tagen |
Bona Domo Parkettlack
Bona Domo Parkettlack
Einkomponentiger, günstiger Parkettlack für Wohnbereiche
Bona Domo ist ein einkomponentiger Parkettlack für Wohnbereiche und vereint alle wesentlichen Eigenschaften um einen Holzfußboden in einfacher und schneller Weise zu schützen. Bona Domo kann als Mehrschichtlack oder auch in Kombination mit den wasserbasierten Bona Grundierungen schnell und einfach eingesetzt werden. Hierbei überzeugt der Bona Domo Parkettlack durch eine klare, farblose und vergilbungsfreie Formulierung.
- Gute Füllkraft
- Leichte Verarbeitung
- Leicht schleifbar
Empfohlener Versiegelungsaufbau
- 1x Bona Grundierung (z.B. Bona Classic oder Bona Intense)
- 2x Bona Domo
oder
- 3x Bona Domo
Technische Daten
- Trockenzeit
Zwischenschliff/Überlackierung: ca. 1-2 Stunden
Leichte Nutzung: ca. 24 Stunden
Endhärte: ca. 7 Tage - Verbrauch: 8-10 m²/l (120-100 g/m²) pro Auftrag
- Auftragswerkzeug: Bona Wasserlackrolle
- Erhältlich im Glanzgrad matt oder halbmatt
Oberflächenvorbereitung
Der Boden muss sich den klimatischen Bedingungen am Einbauort angepasst haben, gut geschliffen, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und anderen Verunreinigungen sein. Bona Domo muss sich den Raumtemperaturen angepaßt haben, das Gebinde vor dem Gebrauch gut aufgeschüttelt werden, und der Filter in den Gebindehals eingesteckt werden. Optimale Verarbeitungsbedingungen herrschen bei 18 - 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 - 60%. Hohe Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit verringern die Trockenzeit, während niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit die Trockenzeit verlängern. Die Mindesttemperatur für die Verarbeitung beträgt 13°C.
Versiegelungsaufbau
Bona Domo kann mit einer Bona wasserbasierten Grundierung verarbeitet werden, sodass sich folgender Versiegelungsaufbau aufzeigt:
- 1x Bona wasserbasierte Grundierung (z.B. Bona Classic oder Bona Intense)
- 2x Bona Domo
Wahlweise kann Bona Domo auch ohne wasserbasierte Grundierung verarbeitet werden, dann sind drei Aufträge nötig, sodass sich folgender Versiegelungsaufbau aufzeigt:
- 3x Bona Domo
Verarbeitung
- 1. Den Lack mit einer Bona Wasserlackrolle auftragen. Dabei abwechselnd quer und längs zur Holzmaserung arbeiten und Pfützenbildung vermeiden. Immer nass in nass auftragen, um sichtbare Übergänge zu vermeiden. Das Material nicht auf dem Boden kippen, sondern aus einem Auftragsbehälter arbeiten. Fläche ausreichend trocknen lassen.
- Vor dem letzen Lackauftrag Zwischenschliff mit dem Bona Diamond Abrasives Korn 120 durchführen und Oberfläche anschließend entstauben. Eine weitere Schicht von Bona Domo auftragen. Hinweis: Wenn die vorherige Lackschicht, bzw. die Grundierung länger als 24 Stunden trocknen konnte, ist immer ein Zwischenschliff erforderlich.
Der Boden ist ca. 8 Stunden nach dem Auftragen der letzten Lackschicht begehbar. Die Oberfläche sollte mindestens 5 Tage trocknen können, bevor Teppiche oder andere Bodenbeläge aufgelegt oder schwere Gegenstände abgestellt werden. Während dieser Zeit sollte auch nicht nebelfeucht gewischt werden.
Unser Service
- Versandkostenfrei ab 79 €*
- Produkte vom Profi
- schnelle Lieferung
Zahlung & Versand
Sicher einkaufen
