Verarbeitungshinweise:
Anwendung:
Vorbereitung:
- WAKOL Z 610, WAKOL Z 615 oder WAKOL Z 625 Ausgleichsmasse für direkte Nutzung entsprechend den Herstellerangaben von WAKOL applizieren, technische Information beachten
- Spachtelmasse nicht anschleifen, evtl. Einschlüsse partiell mit einer scharfen Klinge abstoßen
Applikation:
- Untergrund fachgerecht vorbereiten und mit FactoryBase grundieren, gem. Technischer Information
- Grundierung mind. 3 Stunden trocknen lassen, vollständige Trocknung abwarten
- 1x Lack aufrollen
Für weitere Details bitte „Aufbauempfehlung Ausgleichsmasse als Nutzbelag | lackiert“ beachten
Pflege zur Werterhaltung:
Detaillierte Empfehlungen zur Reinigung und Pflege finden Sie in den LOBA Pflegeanweisungen "Lackierte zementäre Ausgleichsmassen"
Trocknungszeit:
- Vorsichtig begehbar nach 4-6 Stunden
- Leichte Beanspruchung nach 24 Stunden
- Volle Belastbarkeit und Abdeckung nach 5 Tagen
- Eine frühere Abdeckung ist mit LOBATOOL Cover 400 möglich, für Details siehe Technische Information zum Produkt
Wichtige Hinweise:
Mechanische Beständigkeit:
- Widerstandsfähig gegen leichte schleifende oder rollende Belastungen
Flüssigkeiten:
- Bei einem lackierten Systemaufbau handelt es sich um ein diffusionsoffenes System
- Flüssigkeiten sind sofort aufzunehmen da es bei längerer Einwirkung zu Verfärbungen kommen kann
- Sollten Filmverletzungen (Kratzer, Löcher, Schnitte etc.) auftreten, können Flüssigkeiten ungehindert in die Spachtelmasse einziehen
- Je nach Eigenfarbe der Ausgleichsmasse bzw. der Oberflächenbeschichtung zeichnen sich Verunreinigungen stärker ab, z.B. dunkler Kaffeefleck auf heller Ausgleichsmasse
Die unbeschichtete Spachtelmasse nur mit Schuhüberzieher betreten. Verschmutzungen und Feuchtigkeit, die auf die Spachtelmasse einwirken, können nach der Oberflächenbehandlung sichtbar werden