Wakol D3318 MultiFlex
Faserarmierter Dispersionsnassbettklebstoff nach DIN EN 14259 für die Verlegung von
	- homogenen und heterogenen PVC-Belägen in Bahnen und Fliesen
 
	- PVC-Designbelägen in Planken und Fliesen
 
	- CV-Belägen
 
	- Linoleum Kautschukbelägen bis 4 mm Dicke
 
	- auf saugfähige Untergründe im Innenbereich
 
Besondere Eigenschaften
	- lösemittelfrei gemäß TRGS 610
 
	- Fußbodenheizung geeignet
 
	- entspricht der DIN EN 14259
 
	- stuhlrollengeeignet
 
	- optimiertes Eindruckverhalten
 
	- nach den Kriterien der GEV eingestuft in die EMICODE-Klasse EC1 PLUS: sehr emissionsarm
 
	- gekennzeichnet mit dem "Blauen Engel" für emissionsarme Verlegewerkstoffe nach RAL - UZ 113
 
	- Emisssionsklasse nach französischem Recht
 
Technische Daten
	- Rohstoffgrundlage: Acrylat-Dispersion
 
	- 
Materialzusammensetzung: Polyacrylat-Dispersionen, Wasser, Netz-, Verdickungs-, Entschäumungs- und Konservierungsmittel, mineralische Füllstoffe, Naturharz, Fasern
 
	- 
Ablüftezeit: ca. 5 - 10 Minuten
 
	- 
Einlegezeit: ca. 10 Minuten
 
	- Reinigungsmittel: Wasser, bevor Klebstoff antrocknet
 
	- 
Lagerzeit: 12 Monate bei Raumtemperatur
 
	- 
Lagertemperatur: nicht unter + 5 °C, frostempfindlich
 
	- GISCODE: D1
 
	- EMICODE nach GEV: EC1 PLUS
 
Auftragsweise und Verbrauch
	- TKB A2 ca. 290 g/m² PVC- und CV Beläge, Kautschukbeläge
 
	- TKB B1 ca. 350 g/m² Linoleum
 
Der Verbrauch ist abhängig von der Oberflächenstruktur und Saugfähigkeit des Untergrundes.
Untergründe
Der Untergrund sowie die raumklimatischen Bedingungen müssen den Anforderungen der DIN 18365 entsprechen. Unterböden müssen eben, dauertrocken, fest, frei von Rissen, Verunreinigungen und klebehemmenden Substanzen sein. Nichtsaugende und unebene Untergründe mit entsprechenden Wakol-Ausgleichsmassen spachteln. Die technischen Informationen der Vorstriche und Spachtelmassen sind zu beachten.