Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss sauber und frei von Öl, Wachs und trennenden Substanzen sein. Die Restfeuchtigkeit muss den normativen Vorschriften bzw. dem jeweiligen Stand der Technik entsprechen. Bei beschleunigten Estrichen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller. Risse oder Scheinfugen im Untergrund sind mit den geeigneten MAPEI Reaktionsharzsystemen zu sanieren. Wird Eco Prim PU 1K Turbo zur Verfestigung der Oberfläche eingesetzt, ist sicher zu stellen, dass der Untergrund ausreichend saugfähig ist, sodass die Grundierung gut eindringen kann. Im Zweifelsfall ist die Oberfläche des Estrichs anzuschleifen.
Verarbeitung
Eco Prim PU 1K Turbo wird mit einer Rolle oder einem Pinsel aufgebracht. Auf gering porösen Untergründen reicht meist ein einzelner Auftrag, um eine verfestigende Wirkung zu erzielen. Bei sehr porösen oder sandigen Untergründen ist ein zweiter Auftrag erforderlich. Dieser kann nach Begehbarkeit des ersten Auftrages erfolgen (ca. 30 Minuten). Soll eine vollflächige Spachtelung mit einer zementären Spachtelmasse oder die Verlegung mit einem zementären Verlegemörtel erfolgen, Eco Prim PU 1K Turbo so auftragen, dass eine dünne Schicht auf der Oberfläche verbleibt. Ein Dickschichtauftrag mit Aufschäumen des Materials ist zu vermeiden. Die frische Grundierung mit Quarzsand 0,8 mm im Überschuss abstreuen und nicht vollständig eingebundenen Quarzsand nach der Erhärtung restlos entfernen. Zur Absperrung überhöhter Restfeuchtigkeit bei zementären Untergründen < 6 CM-% wird Eco Prim PU 1K Turbo in zwei Arbeitsgängen so aufgebracht, dass eine vollständige Tränkung des Porenvolumens im Untergrund erreicht wird. Nach Begehbarkeit, aber innerhalb von 24 Stunden erfolgt ein 3. Auftrag, welcher mit Quarzsand 0,8 mm abzustreuen ist. Als Alternative zum Abquarzen kann auf die getrocknete Oberfläche von Eco Prim PU 1K Turbo (nach 4 Stunden und innerhalb von 24 Stunden) eine Schicht aus Eco Prim T Plus oder Eco Prim Grip Plus als Haftbrücke vor der Spachtelung bis maximal 10 mm Schichtdicke aufgetragen werden. Bei Verlegung von Parkett nach mehr als 24 Stunden Trocknungszeit ist Eco Prim PU 1K Turbo wie oben beschrieben mit Quarzsand 0,8 mm abzuquarzen. Alternativ kann die Verlegung direkt auf die Grundierung frühestens nach 2 Stunden Trocknungszeit, aber innerhalb von 24 Stunden, mit geeigneten Polyurethan- und Epoxid-Polyurethanklebstoffen oder mit sililierten Polymerklebstoffen erfolgen.