Kiesel KiOil HO Parkettöl 1 Liter
Produktmerkmale
Hersteller: | Kiesel |
ArtikelNr.: | kiesel_kiho |
Versandgewicht: | 1,40 kg |
Artikelgewicht: | 1,20 kg |
Kategorie: | Versiegelung & Öl |
Gebindegröße: |
1 l |
Zertifizierung: |
GISCODE Ö 10+ DIN 53160 DIN 51130 |
Kiesel KiOil HO Parkettöl 1 Liter
Kiesel KiOil HO Parkettöl
Das Kiesel KiOil HO ist ein lösemittelfreies, oxidativtrocknendes Imprägnieröl mit hoher Tiefenwirkung für eine Vielzahl von Holzarten. KiOil HO ist nur für den Innenbereich geeignet und verleiht dem Holz eine freundliche, rutschfeste, wasser- und schmutzabweisende Oberfläche. Die Maserung wird hervorgehoben
KiOil HO eignet sich für alle normal bis stark beanspruchten Flächen
Produkteigenschaften:
- betont den natürlichen Holzcharakter
- hohe Tiefenwirkung
- auf Basis natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen
- schonende native Gewinnung
- leicht zu verarbeiten
- optional mit Reaktivvergütung
- speichel- und schweißecht
- auch für Spielzeug geeignet
Produktdaten:
- Gebindegröße: 1 Liter
- Verbrauch:
- Je nach Saugverhalten der Holzart von 20 g/m² bis 50 g/m²
- bei stark und sehr stark saugfähigen Holzarten ca. 80 g/m² bis 110 g/m²
- Trocknungszeit*:
- nutzbar: nach ca. 12 Stunden
- überarbeitbar: nach ca. 24 Stunden
- *Die Trocknungszeit bezieht sich auf 23 °C und 50 % rel. Luftfeuchtigkeit.
- Lagerung: bei +10 °C bis +25 °C ungeöffnet 2 Jahre ab Herstellerdatum / nicht unter +5 °C lagern, frostempfindlich
- GISCODE Ö10+
Verarbeitungshinweise
Untergrundvorbereitung:
Den Boden bis aufs rohe Holz schleifen. Der Boden muss sauber und ohne Reste von Öl, Wachs oder sonstigen haftungsmindernden Substanzen sein. Der letzte Schleifgang sollte Körnung 100 sein.
Je nach Saugfähigkeit des Holzes empfiehlt es sich, einen weiteren Schleifgang mit einem 80er Schleifgitter oder ähnlichen Schleifmitteln/Techniken durchzuführen zur Erzielung einer hohen Oberflächengleichmäßigkeit.
Bei schlecht saugenden Untergründen, wie z.B. Bambus, gröberes Korn wählen, bei stark saugenden Untergründen, wie z.B. Kirsche, feineres Korn wählen. Anschließend die Fläche gründlich reinigen; sie muss frei von Schleifstaub und sonstigen Verunreinigungen sein. Die Holzfeuchte sollte bei ≤ 15 % liegen
Verarbeitung:
Gebindeinhalt vor Gebrauch auf Verarbeitungstemperatur von mindestens +18 °C bringen und sorgfältig aufrühren
Vor dem Ölen die Oberfläche mit Wasser befeuchten. Wichtig: Die Fläche flächendeckend befeuchten, um Schattierungen zu vermeiden. Diese Vorgehensweise der Befeuchtung ist unbedingt einzuhalten, wenn anschließend die Fläche mit KiLack No. 9 oder KiOil WO übersiegelt wird. Abwarten bis die Fläche optisch abgetrocknet ist
Anschließend KiOil HO mit der Kiesel Ölwalze Velours dünn auftragen oder mehrmals mit der Kiesel Flächenspachtel nass in nass. Auf eine ausreichende Sättigung des Holzes ist zu achten. Mit einem roten Pad das Öl vorsichtig verteilen und einmassieren, so lange bis das Holz kein Öl mehr aufnimmt. Nach einer Trockenzeit von ca. 20 - 30 Minuten das Öl mit einem beigen und/oder weißen Pad rückstandsfrei polieren. Bei größeren Ansammlungen von Öl, diese mit einem gut saugfähigen, fusselfreien Öltuch entfernen und danach wieder mit dem weißen und/oder beigen Pad weiter polieren. Es dürfen keine Spritzer oder Schlieren mehr vorhanden sein. Nicht vergessen, die Flächen von Hand nacharbeiten, die mit der Maschine nicht erreicht werden. Schichtbildungen sind zu vermeiden. Stets eine kleine Fläche probeweise anlegen. Nach Trocknung ist ein Zweitauftrag möglich, je nach Sättigung des Holzes. Bei der zweiten Behandlung ist der Ölverbrauch deutlich geringer
Bei Behandlung KiOil HO mit KiOil Additiv:
Hier wird dem lösemittelfreien Imprägnieröl KiOil HO 10 % KiOil Additiv zugegeben und intensiv vermischt. Es sollte nie mehr angerührt werden als in 2 Stunden verarbeitet wird. KiOil Additiv immer einsetzen, wenn mit KiLack No. 9 oder KiOil WO weitergearbeitet wird und bei Exotenhölzern. Aufgrund der Vielzahl und Eigenschaften von Exotenhölzern ist Rücksprache mit der Kiesel Anwendungstechnik zu tätigen, sowie Probeflächen anzulegen
Verbrauch:
Je nach Saugverhalten von der zu behandelten Holzart, variiert der Verbrauch von 20 g/m² bis 50 g/m², bei stark und sehr stark saugfähigen Holzarten kann dieser auch 80 g/m² bis 110 g/m² erreichen. Der Verbrauch kann sich auch je nach Verlege- und Holzart ändern
Trocknungszeit*:
nutzbar: nach ca. 12 Stunden
überarbeitbar: nach ca. 24 Stunden
*Die Trocknungszeit bezieht sich auf 23 °C und 50 % rel. Luftfeuchtigkeit. Höhere Temperaturen und geringere Luftfeuchtigkeit verkürzen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit verlängern diesen Wert entsprechend.
Reinigung der Arbeitsgeräte:
Werkzeug umgehend mit Reinigungsbenzin reinigen
Hinweise:
Zur Verarbeitung des Öls sind Superpads (24 mm) zu verwenden. KiOil HO ist unter ungünstigen Umständen selbstentzündlich, verwendete Pads und Tücher im Wasser oder luftdichten Blechgebinde aufbewahren. Bei Kontakt mit Silanklebstoffen kann das Öl nicht zuverlässig trocknen. Beim Trocknungsvorgang kommt es zu einem arttypischen Geruch
Unser Service
- Versandkostenfrei ab 79 €*
- Produkte vom Profi
- schnelle Lieferung
Zahlung & Versand
Sicher einkaufen
