Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
Artikel 1 - 15 von 25

Artikel 1 - 15 von 25

Sie möchten gerne mehr über LOBA Parkettlack erfahren?
Wir beraten Sie gerne!


+49 (0)7393 4656
service@parkett-weber-shop.de

Sie erreichen uns werktags von 800 - 1200 und 1300 - 1700

LOBA Parkettlack

Mit Loba Parkettlacken versiegeln Sie Ihren Parkett- oder Holzboden professionell und dauerhaft. Die hochwertigen, wasserbasierten Lacke von Loba schützen stark und normal beanspruchte Flächen zuverlässig vor Abnutzung, Feuchtigkeit und Schmutz – ideal für Wohnräume, Büros und gewerblich genutzte Bereiche.

Parkett versiegeln mit Loba – langlebig, emissionsarm und einfach zu verarbeiten

Die Loba Parkettlacke sind in verschiedenen Glanzgraden erhältlich – extramatt, halbmatt oder glänzend – und sorgen für eine widerstandsfähige Oberfläche mit natürlicher Optik. Dank der wasserbasierten Formulierung sind sie besonders umweltfreundlich, geruchsarm und schnell trocknend. Ergänzend bietet Loba perfekt abgestimmte Grundierungen und Fugenkittbinder für optimale Haftung und gleichmäßiges Ergebnis.

Vorteile der Loba Parkettlacke im Überblick:

  • ✅ Wasserbasierte, emissionsarme Parkettlacke für Holz, Parkett & Kork

  • ✅ Geeignet für leichte bis starke Beanspruchung

  • ✅ Hohe Strapazierfähigkeit, Abriebfestigkeit & chemische Beständigkeit

  • ✅ Einfache Anwendung für Profis und Heimwerker

Jetzt Parkettlack von Loba online kaufen

Im Parkett-Weber-Shop finden Sie eine große Auswahl an Loba Parkettlacken, Grundierungen und Zubehör – ideal für Neuverlegung, Renovierung oder Auffrischung. Jetzt online bestellen und von schneller Lieferung, fachgerechter Beratung und originaler Markenqualität profitieren.

Für stark frequentierte Bereiche wie Flure, Büros oder öffentliche Räume empfiehlt sich der Loba 2K Duo ein besonders widerstandsfähiger 2-Komponenten-Parkettlack auf Wasserbasis. Dank seiner Anti-Scratch-Technologie bietet er hervorragenden Schutz gegen Kratzer, Abrieb und chemische Einflüsse. Der Lack eignet sich ideal für stark beanspruchte Holzfußböden, ist emissionsarm und in verschiedenen Glanzgraden erhältlich (matt, halbmatt, glänzend).

Auch in Kombination mit der passenden LOBA-Grundierung, wie Loba EasyPrime, sorgt dieser Parkettlack für optimale Haftung und ein langlebiges Ergebnis.

Ja, LOBA bietet mehrere schnell trocknende Parkettlacke, die sich ideal für zeitkritische Renovierungen eignen. Besonders hervorzuheben ist der Loba Speed, ein 1-Komponenten-Parkettlack auf Wasserbasis der nur zwei Aufbauschichten benötigt. Er ist bereits nach ca. 4 Stunden schleif- und überlackierbar, ideal für Projekte, bei denen es schnell gehen muss, wie z. B. Hotels, Büros oder Privaträume mit engem Zeitplan.

Die Glanzgrade von LOBA Parkettlacken beeinflussen sowohl die Optik als auch die Wahrnehmung der Holzstruktur. Grundsätzlich gibt es drei Hauptvarianten:

  • Matt: Sehr natürliche, zurückhaltende Oberfläche. Täuscht fast unbehandeltes Holz vor. Besonders beliebt bei modernen, wohnlichen Einrichtungen.

  • Seidenmatt (Halbmatt): Der klassische Mittelweg, mit leichter Lichtreflexion, aber ohne stark glänzende Oberfläche. Sehr häufig gewählt, da es sowohl elegant als auch pflegeleicht wirkt.

  • Glänzend: Sorgt für eine starke Spiegelung und betont die Oberfläche deutlich. Wird eher in repräsentativen Räumen oder bei klassischer Einrichtung genutzt.

Der beliebteste Glanzgrad bei LOBA Parkettlacken ist halbmatt, da er in vielen Wohn- und Arbeitsumgebungen den besten Kompromiss aus Ästhetik, Pflegeleichtigkeit und Widerstandsfähigkeit bietet.

Ja, LOBA Parkettlacke sind grundsätzlich für Fußbodenheizungen geeignet, sofern der Parkettboden selbst dafür freigegeben ist. Die Lacke auf Wasserbasis, wie z. B. Loba 2K Fusion oder Loba Easyfinish, haften zuverlässig und bleiben auch bei temperaturbedingten Spannungen elastisch.

Für eine langlebige und strapazierfähige Versiegelung empfiehlt LOBA in der Regel zwei bis drei Schichten Parkettlack, abhängig vom Produkt und der Beanspruchung:

  • Bei normaler Beanspruchung (z. B. Wohnbereich):
    ➤ 3 Schichten Lack sind ausreichend auf einer passenden Grundierung wie Loba Easyprime.

  • Bei hoher Beanspruchung (z. B. Flure, Büros, gewerblich):
    ➤ 4 Schichten (inkl. Grundierung) sorgen für optimalen Schutz und gleichmäßige Oberfläche.

Vor dem Auftragen von LOBA Parkettlack sind sorgfältige Vorarbeiten entscheidend für ein optimales und dauerhaftes Ergebnis. Zunächst muss der Boden vollständig gereinigt und von Staub, Fett, alten Pflegemitteln, Öl- oder Wachsrückständen befreit werden. 

Bei stark saugfähigem Holz oder unbekannten Vorbehandlungen empfiehlt sich zusätzlich der Einsatz einer geeigneten LOBA Grundierung. Erst dann kann der Parkettlack systemgerecht in mehreren Schichten aufgetragen werden.

Hinweis: Beachten Sie stets die Verarbeitungshinweise des jeweiligen LOBA Produkts und führen Sie bei Unsicherheit eine Probefläche durch.

Ja, LOBA Parkettlacke gelten als besonders umweltfreundlich und wohngesund. Die wasserbasierten Lacke von LOBA sind emissionsarm, lösemittelfrei und geruchsarm, ideal für den Einsatz in Wohnräumen, auch bei sensiblen Bereichen wie Kinderzimmern oder Schlafräumen. 

Zudem trocknen LOBA Lacke schnell, was die Belastung durch Gerüche und mögliche Emissionen deutlich reduziert. Für Allergiker oder besonders empfindliche Nutzer sind diese Produkte daher eine sichere und nachhaltige Wahl.

Für die optimale Pflege eines mit LOBA Parkettlack versiegelten Bodens empfiehlt LOBA speziell abgestimmte Reinigungs- und Pflegemittel. Dazu gehören:

  • Loba Cleaner der schonende, pH-neutrale Reiniger für die regelmäßige Unterhaltsreinigung. Entfernt zuverlässig Schmutz, ohne den Lackfilm anzugreifen.

  • Loba ParkettCare ein gebrauchsfertiges Pflegemittel, das einen schützenden Pflegefilm bildet und die Oberfläche nachhaltig auffrischt.

  • Loba CareRemover für die intensive Grundreinigung bei starker Verschmutzung oder vor einer Pflegeauffrischung.

Tipp: Verwenden Sie keine aggressiven Allzweckreiniger oder scheuernden Mittel. Sie können die Schutzschicht des Lackes beschädigen. Ein regelmäßiger Pflegeplan mit LOBA-Produkten sorgt für langanhaltenden Glanz und Schutz.

Der Hauptunterschied zwischen einem 1K- (einkomponentigen) und einem 2K- (zweikomponentigen) LOBA Parkettlack liegt in der Zusammensetzung und der Widerstandsfähigkeit:

  • 1K-Parkettlack ist gebrauchsfertig und einfach zu verarbeiten. Er bietet einen guten Schutz für normal beanspruchte Wohnbereiche wie Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Ideal für DIY-Anwender oder private Haushalte mit durchschnittlicher Belastung.

  • 2K-Parkettlack besteht aus zwei Komponenten: dem Lack und einem Härter. Durch die chemische Reaktion beim Mischen entsteht eine besonders robuste, abrieb- und chemikalienbeständige Oberfläche. Er ist ideal für stärker beanspruchte Flächen wie Flure, Küchen oder gewerblich genutzte Räume.

Wann eignet sich welcher Lack?

  • Privater Wohnbereich mit normaler Nutzung: 1K-Lack (z. B. Loba EasyFinish)

  • Hohe Beanspruchung, öffentliche Räume oder gewerbliche Nutzung: 2K-Lack (z. B. Loba 2K Duo)