Untergrundvorbereitung
Um mit Eporip SCR eine gute Verklebung zu gewährleisten, müssen die zu verklebende Oberfläche bzw. die zu schließenden Risse und Fugen besonders sorgfältig vorbereitet werden. Die Oberfläche muss sauber, trocken und fest sein. Lose und lockere Teile, Staub, Zementschlämpeschichten, sowie Spuren von Entformungsmittel und Farbe müssen sorgfältig mit geeigneten Maßnahmen entfernt werden. Metalle sind von Rost und Fettrückständen zu befreien, vorzugsweise mittels Sandstrahlen bis zum blanken Stahl.
Anmischen
Die zwei Komponenten miteinander vermischen. Komponente A in die Flasche von Komponente B geben und mindestens 15 Sekunden kräftig schütteln bis eine gleichmäßige, homogene Paste entsteht.
Verarbeitung
Das angemischte Material reagiert direkt nach dem Mischvorgang und beginnt mit der Aushärtung. Zu Beginn ist die Konsistenz flüssiger und wird kontinuierlich dicker. Schmale Risse können direkt verfüllt werden. Für breite Fugen ca. 3-5 Minuten warten und dann zügig innerhalb der offenen Zeit von ca. 10-12 Minuten verarbeiten. Bei nachfolgenden Spachtelungen bzw. Klebungen ist Eporip SCR im noch frischen Zustand mit Quarzsand 1,2 abzusanden.